Filmmenü - The Monkey, Heldin, Alto Knights, Schneewittchen & Love Hurts
Es ist angerichtet… zum dritten Filmmenü in kurzer Abfolge hintereinander, um weitere im Festival-Zeitraum Anfang des Jahres aufgeschobene Kritiken gebündelt nachzuliefern. Denn selbstverständlich bleibt ihr auch bei Die Letzte Filmkritik mit Daniel Pook nicht von ein paar Worten der Fassungslosigkeit über Schneewittchen und Love Hurts: Liebe tut weh verschont. Besser, aber auch nicht super, kommt ihr als Zuschauer sicherlich bei The Monkey und The Alto Knights auf eure Kosten. Heldin ist zwar irgendwie sehr gut gemacht, aber irgendwie etwas zu optimiert abgerundet und glatt inszeniert für das, was der Film eigentlich wahrscheinlich abbilden möchte.
Daniel rezensiert in diesem Filmmenü folgende Kino-Erscheinungen:
The Monkey (00:05:50 bis 00:18:20)
Heldin (00:15:39 bis 00:37:00)
The Alto Knights (00:37:00 bis 00:55:52)
Schneewittchen (00:55:52 bis 01:16:39)
Love Hurts: Liebe tut weh (01:16:39 bis 01:30:00)
Links & Videos zum Podcast
The Monkey:
Die Letzte Filmkritik - Longlegs




Heldin:




The Alto Knights:
Wikipedia über Frank Costello, Vito Genovese & das schicksalhafte “Apalachin Meeting”


Schneewittchen:


Love Hurts - Liebe tut weh:
Filmmenü u.a. mit Kritik zu Nobody
Die Letzte Filmkritik - Everything Everywhere All At Once




Feeds & Infos über die Podcaster
Alternativ zum Web-Player mit Download-Funktion kann Die Letzte Filmkritik bequem bei iTunes oder Spotify abonniert werden. Wer per RSS-Reader oder sonstigen Podcatchern über neue Folgen informiert werden möchte, füttert sie mit diesem Link des XML-Feeds. Via Facebook, Youtube & Twitter bleibt ihr mit uns in Kontakt und auf dem Laufenden. Zum Austausch mit uns und anderen Hörern, kommt ins Letzte Subreddit!
Dieser Podcast wurde von Daniel auf Reisen in Hürth aufgenommen.