#424 - Radtour per Bahn

Wer einen der begehrte Einzelsitze in ICEs der Deutschen Bahn ergattern möchte, muss dafür manchmal verstörende Konversationen nahtodsuchender Fahrradfahrer über sich ergehen lassen. Was immer noch besser ist, als diese eine Person, die meint, während einer Zugfahrt aus Langeweile ein gegenstandsloses Telefonat nach dem anderen mit wahllos ausgesuchten Gesprächspartnern führen zu müssen. Daniel hat mitgeschrieben, damit der Kaffeemann und ihr Zuhörer von Der Letzte Podcast mitleiden, aber auch mitlachen könnt!

#423 - Schlaft lieber nicht wie eine Brezel

Daniel musste diese Folge von Der Letzte Podcast unter Schmerzmittel stehend und dennoch sitzend aufnehmen, weil er Tage zuvor nur ein paar Stunden wie eine Brezel geschlafen hat. Als Beistand hat er diese Woche Loorie Wutz neben sich in Hürth, die noch nie eine fahrende Robbe in Berlin gesehen hat, das wohl auch niemals mehr nachholen können wird.

#421 - Die perfekten drei Sekunden

Unser eingeschwedeter Brobert hat am Filmset Türen aufgehalten und bekommt ein IKEA-Rätsel gestellt. Daniel hingegen muss eigentlich nie mehr was filmen oder fotografieren, denn zwei dauerbrennende Welterfolge sind ihm bereits gelungen.

#419 - Miranda Rights

Fällt der Ton auch nur für eine Sekunde aus oder reißt gar die Filmrolle im Projektor, dürfen Kinobesucher in Deutschland Gebrauch von ihren Miranda Rights machen und sie bekommen widerstandslos sofort eine kostenlose Miranda. Oder Mirinda. Oder vielleicht liegt hier auch eine Verwechslung vor. Der Letzte Podcast bürgt für nichts!

#418 - D'r Zoch kütt nich

Daniel stand am richtigen Gleis in Köln. Die Anzeige versprach: “D'r Zoch kütt!”. Und dann kütt der Zoch aber gar nicht. Ist sein ICE einfach leer abgefahren, ohne je da gewesen zu sein? Oder hat die Deutsche Bahn uns hier nur wieder hinters Licht geführt? Ihr Jonathan Frakes.

#417 - Wir waren in Jurassic World

T-Rex, Raptoren, Brontosaurus - wir haben sie alle gesehen und mussten dafür nicht einmal mit unseren Leben bezahlen. Oder mit Geld, denn Podcast-Zuhörer “DeBeer” hat uns zur Jurassic-World-Ausstellung in Köln aus seiner spendablen Geldbörse eingeladen. Hört Loorie Wutz und Daniel Pook von beeindruckenden Dino-Animatronics in Lebensgröße schwärmen, von Kothaufen zum Anfassen erzählen und darüber wundern, dass eine Kassiererin sie zum Schluss nicht mehr nach Hause gehen lassen wollte.

#416 - Wissenschaftler warnt vor menschenfressenden Aliens

Was kommt dabei heraus, wenn ein selbsternannter Vertreter der Low-IQ-Community im Gespräch mit einem echten Wissenschaftler Angst und Hysterie zum Thema “Besucher aus dem All” dämpfen möchte? Eine leidenschaftlich vorgetragene Warnung des Herren Doktors der Physik, menschenfressende Außerirdische können keinesfalls für unwahrscheinlich erklärt werden. Alarmierender Letzter Podcast vom Taubennest in Hürth bis zu uns unbekannten Weiten des Universums.

#415 - Poldis Bier mit Dönergeschmack

Hat Lukas Podolski seinem Imbissbuden- und Eisladen-Imperium jetzt auch noch ein Bier mit Dönergeschmack hinzugefügt? Natürlich nicht. Und dennoch lesen Loorie Wutz, Brobert und Daniel hier in Der Letzte Podcast den Zeitungsartikel eines kölschen Lokalmagazins dazu vor. Als Bonus gibt’s sogar Walgeräusche!

#414 - Kommt, wir fahren nicht in den Zoo

Wer keine Lust darauf hat, in tiefster Tiefsee zu implodieren und nach wenigen Millisekunden als Matsch im Meerwasser zu verdünnen, sucht seine exotischen Freizeiterlebnisse vermutlich eher im Zoo. Ist ja auch günstiger. Was dennoch dagegen spricht und wo ihr trotzdem mit Glück die “Big Five” sehen könnt, weiß Loorie Wutz.

#412 - Unser Robert kämpft gegen Krebs

Seit unserer großen Party zu Folge 400 ist Robert in Der Letzte Podcast nicht mehr dabei gewesen. Leider hat das einen ernsthaften Hintergrund, über den er mit Daniel und euch heute erstmals öffentlich sehr persönliche Einblicke teilt: Sein Kampf gegen einen aggressiven Gehirntumor, der von einem Moment auf den anderen alles verändert hat, gerade als Robert mit seiner Freundin in Schweden ein neues Leben beginnen wollte.

#411 - Ein Grappa auf die Bildung

Daniel und der Kaffeemann laden dich ein, auf eine Grappa-getränkte Podcast-Stunde. Ihre klatschhungrige Geschichte über aufstrebende Nachwuchsfußballer wird nie wirklich erzählt, denn nebenbei straucheln sie hinab in den Abgrund unserer Bildungskrise. Ein knisterndes Durcheinander voller Weisheit aus kleinen Gläsern,… wenn dich vorher nicht der Blanchettogorgon holen kommt!

#410 - Hand verbrannt, Katze gerettet

Saskias Katze hat ihr fast den Zelda-Launch-Feiertag mit einem Balkonsturz versaut, wie unsere Crazy Cat Lady verdutzt durch ein offensichtlich wirkungslos gebliebenes Katzennetz hindurch beobachten musste. Und Daniel? Fragt besser nicht seinen rechten Handrücken…

#409 - Daniel war im Mittelalter

Acht Tage durchgehend ohne Internet! Der tolle Top-Provider PYUR hat Daniel ungefragt zurück ins Mittelalter katapultiert und macht uns natürlich nun alle gespannt, wer für die dabei entstandenen Kosten aufkommt. Eine Zeitreise machen wir außerdem gemeinsam mit Loorie Wutz durch Erinnerungen an viele längst nicht mehr existierende Fahrgeschäfte aus dem Phantasialand Brühl.

#408 - Die Katze, die zu oft Miau gemacht hat

Gebt eurem Körper nicht die Zeit, die es braucht, um so eine Droge zu verarbeiten… sondern ohrenschnieft euch in nunmehr zwei aufeinanderfolgenden Wochen eine weitere Kaffeemann-Folge vom Letzten Podcast rein! Kunst- & Kulturkritik gibt’s diesmal jedoch nicht schon wieder, denn dazu war’s im Erzgebirge einfach viel zu unwillkommen, auf jeden Fall.

#407 - Wir sollten Theater machen

“Es muss jetzt auch mal was neues auch gut sein”, hat Daniel DEN Leitsatz für eine bessere Zukunft deutscher Theaterbühnen aufgestellt. Warum es also nicht gleich mal selbst mit einem eigenen Stück versuchen? Es kann ja nur besser werden als das übliche “noch nackter gedacht, noch lauter geschrien und noch trauriger geweint”. Dem Kaffeemann spricht er damit aus der Schauspielerseele. Und der sich selbst auch.

#406 - Fliegenwedler

Es floss viel Alkohol und im Endeffekt flossen auch Unmengen Geld: Daniel wurde von einem Gönner der Show zu Edelsushi und feinsten Drinks eingeladen. Krönender Abschluss des Abends: Ein Barkeeper, der auch was mit dem Thema Schärfe zu tun hat. Die absolute Krönung dieses Podcasts: Loorie Wutz, die sich über eine Fliege fast totlacht.

#405 - Dünne, bübische Männer

Männliche Stars von heute sind schlank, bleich, bübisch - also vom Körperbau her Daniel Pook von vor einem Jahrzehnt. Und in Hollywood ist das gerade enorm angesagt. Für Daniel nur eben jetzt zehn Jahre zu spät.