Bei Löwenmähnekaffee mit Kokosöl verblüfft Saskia im Letzte Podcast Daniel mit einer Taubenrettung, die ihre zweite Abmahnung besiegelt hat. Und wir stellen fest: Gehäufte Teelöffel sind eigentlich auch nur ein Teelöffel.
Bei Löwenmähnekaffee mit Kokosöl verblüfft Saskia im Letzte Podcast Daniel mit einer Taubenrettung, die ihre zweite Abmahnung besiegelt hat. Und wir stellen fest: Gehäufte Teelöffel sind eigentlich auch nur ein Teelöffel.
Geschlaucht von seinem Tenet-Filmkritik-Marathon empfängt Daniel den guten Robert im Letzten Podcast, um dort mit ihm dann auch noch mal kurz (spoilerfrei) über eben jenen Tenet zu plauschen. Gleich nach der Aufnahme wurden übrigens die flauschigen Stühle verrückt, um Platz für das Comeback von Alexander Voigt zu schaffen…
Zwei geschundene Seelen hatten bei eBay Kleinanzeigen längst jede Hoffnung aufgegeben, zu Lebzeiten noch mehr als nur zweisilbrige Textnachrichten von potenziellen Betrügern oder dreisten Pfennigfeilschern zu erhalten. Bis sie einander trafen! - Eine Liebesgeschichte, vorgelesen von Robert & Daniel.
Robert und Daniel kommen langsam in das Alter, in dem sie sich wieder alles erlauben dürfen, da man so zwei niedlichen Opis schon alles irgendwie verzeiht.
2 Männer, 2 Kopfhörer, 2 Mikrofone - Beim Letzten Podcast grassiert der Verdopplungswahn, natürlich finanziert von unseren treusten Unterstützern via Patreon. Heraus kam dabei auch diese Woche 1ne neue Folge… für alle!
Saskia nutzt den Letzten Podcast nicht nur, um ausführliche Gespräche mit Daniel vor Publikum zu führen. Mittlerweile hat sie das Format nebenbei für sich auch zur hörbaren Krankenakte umfunktioniert.
Erstmals nehmen Robert und Daniel einen Letzten Podcast im neugebauten DIY-Studio auf, das ungefähr den Charme einer Etagenbettenburg mit mehreren Matratzen und Kinderzimmer-Nostalgie-Design hat.
Sommer, Kohle,… Grillen grillen? So könnte eine ökologisch nachhaltige Zukunft voller Proteine aussehen, in der Kühe, Schweine, Wale und andere Säugetiere endgültig von unserer Speisekarte verschwunden sind. Robert & Daniel kosten schon mal vor und verirren sich dabei irgendwie auch noch ins zwielichtige Shatler’s.
Wie schmeckt eigentlich Judogürtel? Kommt ganz drauf an, wie viele Jahre er bereits getragen und nie gewaschen wurde. Auch sonst erfüllt das Kleidungsstück alle Kriterien für spontane Bondage-Experimente unter Geschwistern.
Wenn es um die großen und kleinen Fragen des Alltags geht, grooven Robert und Daniel sich als Podcast-Gesprächspartner immer gediegener ein - auch humortechnisch. Da passt es doch ganz gut, dass sie seit der Kindheit von den gleichen tiefen Verunsicherungen und verschämten Situationen geplagt werden.
In Der Letzte Podcast erfahren wir endlich mehr über Loorie Wutz und lernen dabei auch ein paar Schattenseiten des Phantasialands kennen, mit denen selbst Podcast-Gastgeber Daniel vor der Aufnahme gar nicht gerechnet hatte. Ein nicht immer lustiger Insiderbericht zwischen Friteuse und Prinzessinenkleid.
Eine Woche nachdem in Der Letzte Podcast ein Autor zu Gast war, folgt Buch. Robert kehrt nicht zum letzten Mal zu Daniel an den Tisch zurück, denn wie Saskia ist auch er fortan regelmäßiger Bestandteil der Crew. Seinen neuen Vertrag hat er dennoch woanders unterschrieben…
Er ist der Mann, der die Schurken versteht oder das zumindest in seinem neuen Buch “Wecke den Joker in Dir” überzeugend schafft vorzugeben - was an und für sich ja ebenfalls äußerst schurkisch wäre. Steffen Haubner plaudert als Gast in Der Letzte Podcast mit Daniel über Filme, das Schreiben und die Welt.
Frank Wunderlich-Pfeiffer mag zwar weder promovierter Physiker, noch zertifizierter Raketenbauer sein, dennoch zählt er nicht bloß für Daniel zu den Top-Raumfahrtexperten Deutschlands. Mit ihm werfen wir in diesen stürmischen Zeiten einen Blick auf die USA, den jüngsten SpaceX-Meilenstein und den Status Quo bemannter Weltraumreisen an sich.
Dieser Podcast ist wie ein Zweiteiler, den ihr euch allerdings nicht separat anziehen oder gar mit Unterbrechung anhören müsst. Daniel startet diese Episode mit Saskia Thudium, die sich gefühlt an den Rand einer Kündigung plaudert, und beendet sie übergangslos mit einer wissenschaftlichen Analyse der Drosten-BILD-Kontroverse von CERN-Forscher Tobi Erdmann.
“Erzähle mir, Kaffeemann. Siehst du das ganze Universum in diesem Wasserfall?” - Bei viel gutem Absinthe lässt das Duo von Burnwho den Abend nach einem neuerlichen Casting-Couch-Dreh vor dem Mikrofon ausklingen.
Saskia hat immer noch einen dicken Hals,… und endlich wissen wir auch, warum! Wie Frau Ärztin mittlerweile festgestellt hat, versucht Saskias Körper ihre Schilddrüse zu zerstören. Kein normaler Move.
Profi(t)fußball und Kinos nehmen wohl bald wieder geordnet und eingeschränkt den Betrieb auf und um genau das zu diskutieren feiert auch Patrick aus Hürth im Letzten Podcast sein wiederholtes Comeback. Ebenso geordnet, aber wie gewohnt ohne Zurückhaltung.
Endlich erfährt Daniel, dass er sich im Mathe-Unterricht eigentlich immer genau wie Albert Einstein gefühlt hat. Bloß, dass die Formeln von letzterem in den meisten Fällen nicht komplett verkehrt waren - weiß sein Bruder Tobi Erdmann zu ergänzen. Während er so ganz nebenbei noch Schwarze Löcher erklärt…
Saskia hat einen dicken Hals, den man aber nur von der Seite sieht. Das könnte bei ihrem Hobby, andere Leute durch ihre Fenster zu bespannen, durchaus störend sein.