#208 - Hüttenhut

Bei uns lernt ihr immer die wirklich wichtigen Dinge, mit denen ihr vielleicht irgendwann mal im TV-Quiz bei der Millionenfrage konfrontiert werdet. Bezahlen müsst ihr dies jedoch mit Ohren voll Kot, denn natürlich sprechen wir im Podcast auch wieder über Toilettenerfahrungen.

#207 - Zieht auch Frauenkleider an

Daniel erfährt aus traurigem Anlass, wie sehr seine Vorstellung von Alfs Vater durch Boulevardschlagzeilen geformt wurde. Hoffen wir mal, dass seine Zuhörer ihr Bild von ihm nicht rein über unsere Episodenbanner auf der Letzten Website bilden.

#206 - Roundabout gekommen

Voigt & the Furious lautet Alexanders Motto, denn beim wiederholten Sichten ist der Qualitätsfilme-Connoisseur himself doch noch “roundabout” gekommen, was einige ehemals weniger geschätzte Filme der Fast-Serie angeht. Da kann Filmehasser-Daniel nur Respekt zollen - alleine schon des wiederholten Guckens wegen.

#205 - Keanumania

Kleiner Nachtrag ganz vorab: Wenige Stunden nach unserer Aufnahme haben wir tatsächlich dann doch die verschollene Coca Cola Energy wiederentdeckt und sogar noch einen Affiliate-Link zum selber Kaufen auf diese Website gepackt.

#204 - Mit Macht abkassieren

Wer dem Ruf der Macht von Disney folgen und sein eigenes Lichtschwert oder einen “echten” Star-Wars-Droiden vom Planeten Bakuu mit nach Hause nehmen möchte, muss mächtig tief in die Tasche greifen. Grund genug für uns, stattdessen nur zu Mikrofon und Flasche zu greifen.

#203 - Herrentag

Alexander freut sich über diesen einen Tag im Jahr, wenn er ein Leben wie Daniel führen kann. Einzig der Skill, den Mund beim sprechen konstant nahe ans Mikrofon zu halten, wird er wohl niemals sein Eigen nennen…

#202 - Leider nur vier Sterne

Wir haben keinen Plan, “wie man aus den ganzen Kohlekumpels morgen IT-Fachleute macht”. Aber wir haben kurz vor der Europawahl trotzdem noch schnell gepodcastet, damit ein Zuhörer seine iTunes-Bewertungswahl unserer Show hoffentlich überdenkt.

#201 - Beim Bouncen

Parallelproduktion in der Letzten Podcast-Fabrik, wo das Filmmenü noch frisch zubereitet wird, während Pook & Voigt schon wieder ihre nächsten 100 Folgen aufnehmen. Gut, dass der Espresso schon getrunken ist.

#200 - Living the American Dream

200x Pook & Voigt (plus einer Menge Bonusfolgen zwischendrin) - da können wir unsere Jubiläumsfreude natürlich nicht Skype-basiert auf bloß die übliche Stunde komprimieren. Eine mehrstündige Quatschsuppe mit Stinkefisch, perversen Fragen und Selbstreflektion unter Alkoholeinfluss direkt aus Bernau ist da doch angemessener.

#199 - Tisch & Flasche

Einmal noch diesen Podcast hören, dann steht auch schon die große Jubiläumsfolge vor der Tür. Ihr wollt, dass wir in EUREM coolen Club Episode 200 feiern? Dann mal schnell Flasche auf den Tisch, wir zahlen gar nichts!

#197 - Zu früh gestartet

“Ha, ha - hier bin ich. Ich bin bereit. Ich spiele, so viel ihr wollt!”, um den Gitarrenmann zur Abwechslung mal ganz am Anfang zu zitieren. Zum Ende hin spielt er dann aber natürlich trotzdem wieder. Auch wenn Ostern längst vorbei ist.

#193 - Anleitung zum Einkaufen

Wie müssen wir uns das eigentlich vorstellen, wenn Alexander Voigt einkaufen geht und im Podcast anschließend mit einer abstrusen Chips-Sorte auftaucht? Wie verlaufen die Körper- und Denkprozesse eines solchen Menschen? Daniel hat unerschrocken nachgefragt.

#192 - Ur-Ur-Ur-Urkaffee

Quasi wöchentlich wird bei Nespresso der Ursprung des Kaffees gefunden! Daniel hat in diesem Podcast immerhin Patricks Podusche enthüllt und Alexander rosa Schokolade entdeckt.

#191 - Opiumpapageien

Ob Alexander & Daniel in Wirklichkeit eigentlich auch nur Papagaien auf Droge sind? Dann müssten sie allerdings auch die Kunst beherrschen, sich lautlos fliegend anzuschleichen und auf Bäumen einzuschlafen.

#190 - Räucheraalhähnchenlachs

Sie sahen aus wie der Körper von Robbie Williams am Ende vom Rock-DJ-Musikvideo und schmeckten nach unterschiedlichen Räucherfischen. Nicht unsere Podcaster während der Aufnahme, sondern die Hähnchen-Snack-Keulen, die sie minutenlang fasziniert vorm Mikrofon aßen.